-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Informationen zu Nahtmaterial
DAS BEDEUTEN DIE INFORMATIONEN AUF DEM BLISTER
Das Nahtmaterial von Omnia ist durch zwei Blister geschützt: Auf dem ersten Blister, der aus medizinischem Papier ist, stehen für die Rückverfolgbarkeit Informationen zur Herstellung, zum Beispiel das Verfallsdatum der Sterilisierung und das Produktionslos; auf dem zweiten finden sich alle das spezifische Nahtmaterial betreffenden Informationen (s. Abbildung unten).
EIGENSCHAFTEN DES NAHTMATERIALS
Das Nahtmaterial von Omnia verfügt aufgrund der direkten Verbindung mit der Nadel über ein atraumatisches Filament. Es sind Größen von 2/0 bis 6/0 erhältlich.
Jeder Faden ist mit seiner Farbe gekennzeichnet und so im Operationsfeld sehr gut sichtbar. Dieses Schema hilft, Verwechslungen der verschiedenen Materialien zu vermeiden:
- PGA ---- Lila
- Poliestere --- Grün
- PTFE --- Weiß
- Seta --- Schwarz
EIGENSCHAFTEN DER NADEL
Omnia bietet für die verschiedenen Arten von Eingriffen jeweils die passende Nadel.
Die Nadeln werden gemäß der Eigenschaften ihrer Spitze eingeteilt:
![]() Die Nadel HRT hat eine viereckige pyramidenförmige Spitze und einen ovalen Rumpf. Diese besondere Form ermöglicht ein gutes Eindringen ins Weichgewebe. Dabei entstehen keine Risswunden und die Nadel dreht sich nicht im Nadelhalter. Diese Nadel eignet sich besonders gut für die Parodontologie und die Implantologie. |
![]() Die Nadel HT wird überwiegend im besonders empfindlichen Gewebe eingesetzt. Sie dringt gut ins Gewebe ein, ohne dass Risswunden oder Schäden entstehen. |
![]()
Die Nadel HS wird auch als „dreieckig“ oder „reverse cutting“ bezeichnet, da sich ihre Schnittkanten an den Seiten und unten befinden. Die Eindringungsfähigkeit ist sehr gut, die Nadel widerstandsfähig und geeignet für Nähte mit Einbezug des Periosteums und bei Anwesenheit von konsistenten Schleimhäuten. |
![]() Die Extra scharfe Nadel wurde speziell für die Chirurgie entwickelt, wo kosmetische Ergebnisse von hoher Bedeutung sind. Beide Seiten der Nadel sind dünn geschliffen, so dass ein glattes und schrittweises Vordringen durch das Gewebe gewährleistet werden kann und somit die Gefahr von Gewebe-Ausschnitten reduziert wird. |