Ihr Spezialist für Exklusivitäten.
Dental-Contact Vertriebs KG
0 Artikel
0 Artikel

Individuelle OP-Sets von Omnia

  • ● sterile medizinische Einwegartikel
  • ● einzeln, steril verpackt
  • ● Anforderungsoptimiert
  • ● Aufgaben-/ Anwendungsorientiert
  • ● Individuelle Sets
  • ● kürzere Planungs-/Vorbereitungszeiten
  • ● Nachbestellbar
  • ● Lagervorteile
  • ● Kostensenkung












Das personalisierte OP-Verfahrensset besteht aus medizinischen Einweg-Artikeln, die entsprechend der Anforderungen im OP zusammengestellt wurden. Dabei wurden Arbeitsabläufe und chirurgische Protokolle beachtet, um allen Ansprüchen gerecht zu werden. Auf diese Weise wird bei einzelnen Schritten Zeit gespart und ermöglicht dadurch entspannter zu arbeiten und mehr auf den Patienten einzugehen.

In einem OP-Verfahrenspaket sind alle Einweg-Artikel enthalten, die ein OP-Team benötigt. Entsprechend der Arbeitsabläufe sind die Artikel einzeln und in korrekter Reihenfolge gestapelt verpackt. Dadurch kann ein OP-Team sich ausschließlich auf die Operation vorbereiten und muss sich weniger um die Materialauswahl/Beschaffung/Verwaltung und Ordnung kümmern. Dies fördert die Effizienz und senkt sowohl Fehlerwahrscheinlichkeiten als auch Kosten.

Um Chirurgen in jedem Schritt der Ausbildung und jeder Operation zu begleiten, hat Omnia als Spezialist in der Entwicklung und Lieferung von medizinischen Vorrichtungen und Zubehör für die Kieferimplantologie und -chirurgie eigens Produkte entwickelt. Diese bilden in Kombination Lösungen, welche unterschiedliche Herangehensweisen in Abhängigkeit von der Komplexität des Eingriffs oder des Spezialisierungsgrads des Chirurgen ermöglichen.

Zudem bietet Omnia eine Individuelle Produktauswahl. Das bedeutet, dass sich ein OP-Team ihre Sets gemäß ihren Vorstellungen bestellt und diese dann mit dem jeweiligen Team-Namen etikettiert sind.
 
Vorteile
 
  • ● weniger Personalaufwand
  • ● weniger Verwaltungsaufwand (weniger Lieferanten, Bestellungen, Kosten)
  • ● standardisierte Bestellungen
  • ● standardisierte Kosten für Operationen
Im OP-SaalIm Lager
  •  
  • ● geringere Kontaminationsmöglichkeiten
  • ● keine Vorbereitung notwendig
  • ● keine Terminverschiebung aufgrund fehlender Artikel
  • ● Zeitoptimierung
  • ● mehr Operationen möglich
  •  
  • ● weniger Produkte im Lager
  • ● Platzierung nach Prozedur möglich
  • ● reduzierte Inventaraufnahmezeiten
  • ● vorprogrammierte Lieferungen nach Prozedur
  • ● mehr Platz für andere Artikel


In Zahlen
52% weniger Kosten während des Einkaufs
14% weniger Kosten während der Auswahl der chirurgischen Produkte
21% weniger Kosten bei der OP-Vorbereitung
 

Zusammenstellung eines Individuellen OP-Sets

Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, muss zunächst eine detaillierte Analyse der Artikel durchgeführt werden.

Checkliste
  • ● Wie viele Eingriffe werden voraussichtlich vorgenommen?
  • ● Was sollte im Set vorhanden sein?
  • ● Welches Material wird benötigt?
  • ● Wie viel Material wird benötigt?
Darauf folgt
  • ● Erstellung eines Kostenvoranschlags.
  • ● Erstellung eines Mustersets.
  • ● Feedback zum Musterset und evtl. Änderungen daran.
Dank der individuellen Betreuung und Zusammenstellung wird ein einwandfreies Ergebnis erarbeitet, dass noch dazu stets flexibel anpassbar ist. Omnia ist dank der großen Auswahl und Formenvielfalt in der Lage jeden Anspruch zu bedienen.

Dazu gehören:
 
 MäntelEinmalgebrauch, steril, Vliesstoff, Gewichtsverteilung, Schutz, Komfort
Saugsystemediv. Griff & Endstücke, mit/ohne Anschlussschlauch, vielseitig
 Irrigationssystemgroßes Sortiment
Abdecktücher für Patienten und  Oberflächen      Schutz, Flexibilität, Vielseitigkeit, Formvielfalt
Chirurgie-Zubehör
 
großes Sortiment, Schutzhüllen, Klebebänder, Klebefolien, Griffe, Schalter, Kompressen, Mukotome

Normen und Rückverfolgbarkeit

Die Sets von Omnia werden in einem kontrollierten Reinraum gefertigt, der gemäß der Norm EN ISO 14644-1 die Klassifizierung „ISO CLASS 8“ besitzt, Die Sets werden in einer doppelten sterilen Verpackung, wie medizinisches Papier und Blister, verpackt. Dieser Vorgang erfolgt in einem Reinraum unter Anwendung extrem strenger Richtlinien. Somit entsprechen unsere Sets den strengsten Kontrollstandards bezüglich der Mikroben- und Partikelstaubbelastung. Die Rückverfolgbarkeit ist ein Verfahren, das es ermöglicht, durch Aufzeichnungen auf Papier und/oder im Computer leicht und präzise alle Phasen des Produktionsprozesses zurückzuverfolgen (von der Anlieferung der Rohstoffe bis zur Sterilisierung). Das von Omnia für sterile Sets verwendete Etikett enthält alle notwendigen Informationen für die Identifizierung des Produkts (Code, Chargennummer, Verfallsdatum). Zusätzlich verfügt das Etikett über zwei abtrennbare Teile für den Endkunden, die eine leichte Archivierung der Daten und die Rückverfolgbarkeit auch beim Endkunden erlauben.

Mehr Informationen unter 04931 9809681
 
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.